Hört ein Mensch das Wort Cannabis, ist sein erster Gedanke…. Drogen. Und gleich kommen Bedenken auf, ob das dann legal ist und ob es überhaupt was bringt für die Gesundheit und ob man davon süchtig werden kann. CBD mit dem gesetzlich regulierten THC ist legal und somit keine Droge. Man kann es rauchen, als Öl einnehmen, anpflanzen, kaufen und verkaufen und Handel damit betreiben.
Die Schulmedizin hilft
Die Menschen lernen, dass wenn man krank ist, man sich von der Schulmedizin bei den Fachärzten in Behandlung begibt.
Diese machen aber nichts anderes, als einem Medikamente mit Nebenwirkungen abzugeben, um die Symptome zu behandeln. Helfen die Medikamente nicht, sind die Ärzte mit dem Latein am Ende.
Tatsache ist, dass immer mehr Menschen krank; auch chronisch krank. Die beste Situation für Ärzte und Pharma, um lebenslang am Patient zu verdienen.
In der Schulmedizin werden immer nur die Symptome, aber nicht die Ursache einer Krankheit behandelt.
Da sind CBD-Produkte eine echte Alternative, die man ausprobieren muss, um urteilen zu können, ob es hilft oder nicht.
Bis 1920 waren 80% der Arzneimittel auf Cannabis basierend. Und heute soll alles verboten und schlecht sein?
Da frage ich Dich…. Ist ein Verbot und nur eine schwache Legalisierung gerechtfertigt? Wer verhindert die Zulassungen, damit der Mensch eine bessere Lebensqualität hätte?
Deshalb ist mein Motto: CBD darf in keinem Haushalt fehlen – Hanf ist eine natürliche Heilpflanze ohne Chemie, die soviel Kraft hat und Gutes tut.